Toyota LandCruiser
12. Oktober 2011 von TiDo
Wir haben ihn gekauft, ihn gefahren, bewohnt, gewartet, geputzt, aber vor allem … geliebt: Toyota „TiDo – die Bude“ LandCruiser.
Hier nun ein paar Details zu unserem treuen Gefährt(en).
Allgemeines
- Toyota LandCruiser 60-Series (HJ60)
- Baujahr 1984
- Leergewicht von ca. 2,4t
- 495 x 220 x 195 cm (L x B x H) inkl. Bullbar und Außenspiegel
- Km-Stand bei Kauf 422.000km / bei Verkauf 463.000km
- Blau (in gezählten 25 Schattierungen)
Antrieb
- Diesel
- 4 Liter Hubraum
- 6 Zylinder Reihenmotor
- 105PS (ab Werk)
- manuelles 5-Gang-Getriebe
- schaltbarer Hinterrad-, Allrad- oder Allrad-Untersetzungsantrieb über Transferbox
Ausstattung
- klappbares Lattenrostgestell, am Fahrzeug montiert (zusammengeklappt sind die Rücksitze klapp- und nutzbar)
- Matratze (190 x 145 cm)
- 2x Kopfkissen
- Gaskocher, zweiflammig
- 1x 2kg Gasflasche
- diverses Besteck, Töpfe, Pfannen, Tassen, usw.
- 11x 15l Plastikkontainer mit Deckel
- Fahrzeugmotorgetriebener, äußerst leistungsfahiger Luftkompressor mit diversem Zubehör (Umbau des alten Klimakompressors)
- 2x Klappstühle
- 1x Schaufel
- 1x Säge (Fuchsschwanz)
- Stereo-CD-Radio mit 3,5mm Klinkenanschluss und 2x Lautsprechner (komplett Sony)
- 1x 200W Gleichstrominverter (12V DC wird zu 220V AC)
- 2x 10l Dieselkanister
- 2x 15l Wasserkanister
- 1x 10l Wasserkanister
- 1x 15m Wasserschlauch mit diversen Anschlüssen und Duschbrause
- 1x Ersatzrad
- 1x Wagenheber
- 1x 8m Abschleppseil
- 1x 300ml Flasche Bremsflüssigkeit
- 1x 5l Kanister Kühlflüssigkeit
- 1x 5l Kanister Motoröl
- Serviceanleitung (in Englisch)
- diverses Werkzeug
Das komplette Equipment lässt sich im bzw. unterm Fahrzeug transportieren, ohne das Bett oder die Vordersitze zu blockieren. Ein Dachgepäckträger war nicht nötig, somit gab es auch keine Probleme in Parkhäusern oder Tiefgaragen.
Großaufnahmen